AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Leaderblick (Elias Mohitmafi)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Online-Coaching- und Transformationsprogramme (Gruppen- und Einzelcoaching), die über die Website https://www.leaderblick.com mit Leaderblick (Elias Mohitmafi), c/o Online-Impressum.de | Europaring 90
53757 Sankt Augustin, Deutschland abgeschlossen werden.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch Buchung eines Coaching- oder Transformationsprogramms über die Website oder per E-Mail und unsere schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) zustande. Die Buchung ist verbindlich, sobald die Zahlung eingegangen ist.
3. Leistungsbeschreibung
Das Transformationsprogramm umfasst Online-Gruppen- und/oder Einzelcoaching-Sitzungen via Zoom sowie die Bereitstellung digitaler Inhalte (z. B. PDFs, PowerPoints, Dokumente). Der genaue Umfang (z. B. Anzahl der Sitzungen, Dauer) ergibt sich aus der Programmbeschreibung auf der Website oder der Buchungsbestätigung. Termine werden individuell über Calendly oder per E-Mail vereinbart. Zur Kommunikation (Chat-Support sowie Informationsaustausch werden neben E-Mail, Signal & Telegram genutzt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung pro Programm via Stripe oder Banküberweisung und ist innerhalb von 3 Tagen nach Rechnungseingang fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zum Programm zu sperren.
5. Widerrufsrecht
Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Details finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung: https://www.leaderblick.com/widerrufsbelehrung
Wenn das Programm (z. B. erster Coaching-Call, ausgenommen kostenfreie Discovery-Calls) während der Widerrufsfrist beginnt und Sie dem Beginn ausdrücklich zustimmen, erlischt das Widerrufsrecht mit dem ersten Coaching-Call.
6. Stornierung und Terminausfall
Terminabsagen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Coaching-Termin kostenfrei möglich, sofern die Absage außerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist liegt oder Sie dem Verlust des Widerrufsrechts zugestimmt haben. Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen verlängert sich das Programm um eine zusätzliche Woche (z. B. von 6 auf 7 Wochen), um den versäumten Termin nachzuholen. Für diesen zusätzlichen Termin wird eine Gebühr von 100 € berechnet, zahlbar via Stripe oder Banküberweisung innerhalb von 3 Tagen. Liegt die Absage des ersten Coaching-Termins innerhalb der Widerrufsfrist und Sie haben dem Programmstart nicht ausdrücklich zugestimmt, bleibt das Widerrufsrecht bestehen, und die gesamte Einmalzahlung wird erstattet. Nach Programmstart (z. B. nach dem ersten Coaching-Call) ist keine Rückerstattung der Einmalzahlung möglich.
7. Nutzungsrechte für digitale Inhalte
Bereitgestellte digitale Inhalte (z. B. PDFs, PowerPoints, Dokumente) sind ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch des Kunden bestimmt. Jede Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
8. Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Programm benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und Zugang zu Tools wie Zoom, Notion oder Google Workspace. Technische Probleme, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, berechtigen nicht zu Rückerstattungen.
9. Haftung
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, soweit gesetzlich zulässig. Eine Haftung für den Erfolg des Coachings oder bestimmte Ergebnisse ist ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für technische Störungen bei Drittanbietern (z. B. Zoom, Calendly).
10. Datenschutz
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ([Link zu Datenschutzseite]) verarbeitet. Wir nutzen Drittanbieter wie Zoom, Calendly, Stripe, Google Analytics, Notion und Google Workspace, Signal, Telegram die in der Datenschutzerklärung genauer beschrieben sind.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist München, soweit gesetzlich zulässig. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung finden Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.